08.01.
Familienforscher-Treffen in Thoßfell
Januar
10.03.ab 17 Uhr
Stammtisch im „Alten Handelshaus“
März
10.04.
Gedenken an Bombardierung Plauens (10./11.04.1945) - Gedenkstätte „Versöhnen leben“ im Luftschutzmuseum
23.04.
VII. Vogtländischer Heimattag im Pfaffengut
30.04.
Jahreshauptversammlung (im Vogtlandkonservatorium)
April
19.5.18 Uhr
Clemens Uhlig „Mohnmeere. Böhmisches Tagebuch“ (Stadtarchiv)
21.5.
Spurensuche 1./2. Kapitel „Plauen 900“ mit Frank Weiß
Mai
09.06. 17 Uhr
Stammtisch im „Alten Handelshaus“
17./18.06.
Zusammenkunft Familienforscher
Juni
14.08.
Spurensuche 4. Kapitel „Plauen 900“ mit Dr. Andreas Krone
August
03.09.
Ortschronistentreffen in Oelsnitz
08.09. 17 Uhr
Stammtisch im „Alten Handelshaus“
11.09.
Tag des offenen Denkmals
17.09.
Auto-Exkursion zur Geologie des Vogtlandes –
von Plauen zur Topaswelt Schneckenstein in Muldenhammer
(Bergwerksbesuch) und danach ins Pfaffengut
25.09.
Spurensuche 5. Kapitel „Plauen 900“ mit Clemens Uhlig
September
8.10.
Spurensuche 6. Kapitel „Plauen 900“ mit Ina Schaller
Auf dem Kulturweg der Vögte“ im Saale-Orla-Kreis – Plauen-Knau-Saalburg
Oktober
03.11.
Dr. Gabriele Buchner - „Ausgewählte Burgen des sächsischen Vogtlandes“ (Vogtlandmuseum)
26.11.15 Uhr
Weihnachtsfeier im „Vogtlandgarten“
November
03./04.12
Weihnachtsmeile Komturhof
Dezember
Teilen Sie unsere Seite!